Die gewaschenen Zwetschken entkernen. Ein Drittel davon mit Rotwein und Zucker weichkochen, dann Pürieren. Die restlichen Zwetschken dazugeben und alles noch einmal aufkochen lassen. Wenn die restlichen Zwetschken weich sind, den Topf vom Kochfeld nehmen und die Brombeeren unterheben.
Wenn ich in dieses blubbernde, mystische Violett im Kochtopf schaue, weiß ich, dass der Herbst mit großen Schritten im Anmarsch ist und mein Herz hüpft vor Freude, weil meine Lieblingsjahreszeit naht ……
Für meine Begleiter in der Dampfgarer Küche:
Gebt ein Drittel der Zwetschken in eine ungelochte Dampfgarerschale, Wein, Zucker und Gewürze dazu und dämpft das Ganze bei 100 °C, ca. 10 Minuten lang. Dann Zimtstange raus, pürieren, den Rest der Zwetschken dazu und noch einmal 10 Minuten bei 100 °C dämpfen. Zum Schluss die Brombeeren dazu. Richtig gut!
Anmerkungen
Den Topfenschmarrn, den ich gerne dazu mache, habe ich diese Woche auf den Freitag gesetzt.