Zuerst das Wasser in die Rührschüssel gießen, dann alle anderen Zutaten, bis auf die Walnüsse, zufügen.
In der Küchenmaschine auf niedriger Stufe ca. 6 Minuten mischen und kneten, dann auf Stufe 2 fertigkneten. Zum Schluss die Walnüsse dazugeben und kurz unterkneten, damit sie im Teig gut verteilt sind.
Den Teig gehen lassen, bis sich sein Volumen ungefähr verdoppelt hat. Das dauert bei Zimmertemperatur ca. eine Stunde. Danach den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten und auf 6 Teile aufteilen.
Die Teiglinge in bemehlte Gärkörbchen legen oder zu Baguettes formen (dann gleich auf das Blech legen) und mit einem Tuch zugedeckt noch einmal ca. 15 – 20 Minuten gehen lassen.
Wenn die Brote im Gärkörbchen gerastet haben, vor dem Backen die Brote auf ein Blech stürzen. Im vorgeheizten Backofen bei 210 °C 20 – 25 Minuten backen. In die unterste Einschubebene ein Gefäß einschieben und mit aufheizen. Bevor das Brot eingeschoben wird, Wasser oder Eiswürfeln in das Gefäß schütten, damit sich Dampf entwickelt.
Anmerkungen
Bei Backöfen mit Klimagarfunktion folgende Einstellung wählen:
Klimagaren – 2 Dampfstöße – manuell – 230 °C (vorheizen)
Dampfstoß 1 beim Einschieben des Brotes auslösen
Dampfstoß 2 nach 8 Minuten und die Temperatur auf 200 °C reduzieren
Backdauer: 20 – 25 Minuten
Einstellung für Combidampfgarer:
Combigaren Heißluft Plus
Schritt 1: 210 °C – 100 % Feuchte – 10 Minuten (vorheizen)
Schritt 2. 210 °C – 100 % Feuchte – 20 – 25 MInuten