200ggekochter Reis für die Fülleich koche 250 g rohen Reis schon am Vortag, einen Teil für die Fülle, einen Teil als Beilage
1Zwiebel ca. 50 gfein gehackt
1EL Butterschmalz
2TL gehackte Petersilie
500gFaschiertes
1Ei
SalzPfeffer
1Knoblauchzehefein gehackt
etwas Butter zum Einfetten für die Form
1roter Paprikain kleine Würfel geschnitten
Für die Tomatensauce:
1EL Butter
1Zwiebelfein gehackt
500gTomatengeviertelt
1EL Tomatenmark
30gMehl
250mlGemüsefond
1-2TL Zucker
Saft von einer halben Zitrone
1Lorbeerblatt
SalzPfeffer
Anleitung
Ich starte wieder mit der Tomatensauce: Die Zwiebel in Butter anschwitzen. Das Tomatenmark unterrühren und die geviertelten Tomaten kurz mitbraten. Mit Mehl stauben, gut durchrühren und mit dem Gemüsefond aufgießen. Mit Zitronensaft, Zucker, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer würzen.
Ca. eine halbe Stunde dahinköcheln lassen.
Inzwischen den Krautkopf entweder in kochendem Salzwasser ca. 10 Minuten blanchieren, oder im Dampfgarer auf einer ungelochten Schale ca. 15 Minuten bei 100 °C dämpfen. Dann lassen sich nämlich die Blätter leicht ablösen.
8 große Krautblätter ablösen und noch einmal in das kochende Wasser zurückgeben oder im Dampfgarer noch einmal ca. 5 Minuten dämpfen. Dann lassen sich die Blätter einfach einrollen.
Die gehackte Zwiebel mit der Butter leicht anschwitzen, die Petersilie unterrühren.
Diese Mischung unter das Faschierte heben, das Ei zugeben, sowie den Reis. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Krautblätter auflegen, eventuell von der Mittelrippe ein Stück entfernen oder flachklopfen und mit der Fülle belegen. Seitlich einschlagen und zu Rollen formen. Mit der „Naht“ nach unten in eine befettete Auflaufform legen und leicht salzen. Die Paprikawürfelchen rundherum legen.
Im Backofen bei 180 °C ca. 15 Minuten braten.
Bei der Tomatensauce das Lorbeerblatt entfernen und mit einem Stabmixer oder Standmixer alles fein pürieren.
Nach 15 Minuten Bratzeit die Krautwickler mit der Tomatensauce übergießen und im Backofen bei 160 °C noch 45 Minuten garen.
Wir essen Reis als Beilage, den ich am schon am Vortag koche (Menge roh 250 g), weil ich ihn für die Fülle auch benötige. Also 200 g gekochten Reis gebe ich in die Fülle, den Rest erwärme ich in der Tomatensauce bei den Rouladen.
Anmerkungen
Falls ihr einen Backofen mit Klimagaren habt, löst gleich zu Beginn des Bratvorganges einen Dampfstoß aus, nach 8 Minuten einen zweiten.
Im Combidampfgarer eignet sich die Betriebsart Combigaren sehr gut.
Einstellung: 1. Schritt: Heißluft Plus 180 °C, 60 % Feuchte, Dauer 15 Minuten
2. Schritt: Heißluft Plus 160 °C, 30 % Feuchte, Dauer 45 Minuten