Rezept vom:

Topfenschmarrn

Zutaten für 4 – 6

Zutaten

  • 200 ml Sauerrahm
  • 200 g Topfen
  • 4 Dotter
  • 50 g Staubzucker 4 EL
  • 1 Pk. Vanillezucker
  • 1 KL Zitronenschale
  • Prise Salz
  • 100 g Mehl 9 EL
  • 6 EL Milch
  • 6 Eiklar
  • 50 g Kristallzucker ausschlagen 6 EL
  • 40 g Rosinen in Rum eingelegt
  • Staubzucker zum Bestreuen
  • 1 Msp. Zimt

Anleitung

  • Sauerrahm, Topfen, Dotter, Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenschale und Salz glatt rühren. Mehl und Milch dazu geben.
  • Eiklar mit Zucker zu festem Schnee schlagen, vorsichtig unter die Topfenmasse heben. Abgetropfte Rosinen unter die Masse heben. In einem schweren Bräter 3 EL Butterschmalz erhitzen, Masse einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 210 °C 15 – 20 Minuten backen.
  • Nach dem Backen den Bräter auf die Kochplatte stellen und bei mittlerer Temperatur den Schmarrn in Stücke reißen.
  • Mit Zimt-Staubzucker und Kompott servieren.
  • Falls ihr einen Combidampfgarer habt, gebe ich euch den Tipp für folgende Einstellung:
  • Combigaren/ Heißluft Plus / Temperatur: 210°C / Feuchte 90 % / Dauer: 25 Minuten (incl. Vorheizzeit) nach 10 Minuten die Topfenmasse einschieben.
  • Nach 10 – 15 Minuten Backzeit, bzw. gewünschter Bräunung, den Schmarrn grob zerteilen und mit Zimt-Staubzucker servieren.

Rezept teilen

Weitere Rezept-Ideen