Krautsuppe
Zutaten für 4 Personen:
Zutaten
- 1 TL Butterschmalz
- 100 g durchzogener Speck in Würfel geschnitten
- 1 große Zwiebel fein gehackt
- 300 g Weißkraut feingehobelt
- 2 Kartoffeln geschält und gewürfelt
- 2 Stängel vom Stangensellerie in Scheiben geschnitten
- 2 Karotten in Scheiben geschnitten
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 Peperoni fein gehackt
- 1 Msp. geschroteter Kümmel
- 2 Knoblauchzehen fein zerdrückt
- 800 ml Rindsuppe oder Gemüsefond
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Apfelessig
Anleitung
- In einem großen Topf das Butterschmalz erhitzen und die Speckwürfel leicht anbraten, danach herausnehmen.
- Die Zwiebeln im Butterschmalz-Speckfett glasig anbraten. Danach alles geschnittene Gemüse dazu und kurz mitbraten, bis das Kraut zusammenfällt.
- Jetzt kommt das Tomatenmark dazu, Paprikapulver, Peperoni, Kümmel und Knoblauch. Mit der Rindsuppe oder dem Gemüsefond aufgießen und das Gemüse weichkochen.
- Zum Schluss mit Essig, den gebratenen Speckwürfeln, Salz und Pfeffer abschmecken.
Anmerkungen
Falls ihr die Suppe noch gehaltvoller möchtet, einfach ein paar Debreziner Würstel dazu reichen.
Gemüse kann verwendet werden, was der Kühlschrank so hergibt, damit wirklich nichts verdirbt. Als Dessert passen Palatschinken mit Marillenmarmelade. Diese Suppe könnt ihr gut bereits am Vortag machen, bzw. lassen sich Reste sehr gut tiefkühlen …..und ihr habt wieder mal was für Notzeiten.
Gemüse kann verwendet werden, was der Kühlschrank so hergibt, damit wirklich nichts verdirbt. Als Dessert passen Palatschinken mit Marillenmarmelade. Diese Suppe könnt ihr gut bereits am Vortag machen, bzw. lassen sich Reste sehr gut tiefkühlen …..und ihr habt wieder mal was für Notzeiten.