Rezept vom:

Falafel mit Gemüse und Kräutertopfen

Zutaten für 4 Personen

Zutaten

  • Für das Gemüse
  • 1 roter Paprika in 8 Stücke zerteilt
  • 2 Zucchini in ähnlich große Stücke geschnitten
  • 1 Zwiebel in Spalten geschnitten
  • 1 rote Rübe gewürfelt und gedämpft
  • 1 Brokkoli in Röschen geteilt und gedämpft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Für den Kräutertopfen
  • 250 g Topfen
  • 2 EL Sauerrahm
  • 1 TL Leinöl
  • 2 EL gehackte Kräuter nach Wahl ich habe tiefgekühlte Kräuter verwendet
  • Salz
  • Pfeffer
  • Für die Falafel:
  • 250 g Kichererbsen über Nacht eingeweicht und gekocht – oder
  • 400 g Kichererbsen aus dem Glas
  • 1 Bd. Petersilie grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel in Stücke geschnitten
  • 1 Ei
  • 1 EL Kurkuma
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 Msp. Chili
  • Öl zum Braten

Anleitung

  • Paprika, Zucchini und Zwiebeln mit einem EL Olivenöl vermengen, etwas salzen und auf ein Backblech geben. Für ca. 20 Minuten bei 180 °C HeißluftPlus braten. Dazwischen einmal wenden.
  • Die Zutaten für den Kräutertopfen verrühren und abschmecken.
  • Für die Falafel Kichererbsen mit der grob gehackten Petersilie, den Knoblauchzehen und der in Stücke geschnittenen Zwiebel mit dem Mixstab oder in der Küchenmaschine pürieren. Das Ei und die Gewürze dazugeben und alles gut durchmischen. Ca. 30 Minuten ziehen lassen, dann Laibchen formen und in einer Pfanne auf jeder Seite knusprig braten. Falls die Masse zu weich ist, könnt ihr 1-2 EL Brösel dazugeben.
  • Gedämpftes Gemüse und Bratgemüse auf dem Teller verteilen, Topfen dazu sowie die Falafel.

Anmerkungen

Bei Falafel zahlt es sich immer aus, gleich die doppelte Menge zu produzieren. Es ist ein idealer Snack für zwischendurch.
Ich brate sie dann im Backofen auf dem Backblech in ca. 15-20 Minuten bei 210 °C. Wer die Betriebsart Intensivbacken hat, verwendet diese. Backofen vorheizen und die Falafel auf ein gut mit Öl bestrichenes Blech legen. Nach 10 Minuten Falafel wenden und fertigbraten.

Rezept teilen

Weitere Rezept-Ideen