Rezept vom:

Rindsuppe

Zutaten für 6 Personen:

Zutaten

  • 800 g Siedefleisch vom Rind
  • 200 g Rinderknochen
  • 1 Bund Suppengrün oder was ihr so Gemüse zur Hand habt, ich nehme gerne Sellerie, Lauch, 1-2 Karotten, Zwiebel, Petersilie, Maggikraut
  • 1,5 l Wasser
  • Salz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 5 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner

Anleitung

  • Fleisch und Knochen heiß abspülen und in einen ungelochten Garbehälter (oder Suppentopf) geben. Das Gemüse waschen, schälen und etwas zerkleinern. Die Zwiebel nicht schälen, in der Mitte durchschneiden und in einer Pfanne ohne Fett dunkelbraun rösten. Alles zum Fleisch geben und mit ca. 1,5 l Wasser aufgießen. Die Lorbeerblätter, Wacholderbeeren und die Pfefferkörner kommen auch gleich dazu.
  • Im Dampfgarer bei 100 °C 2,5-3 Stunden kochen. Danach erst salzen. Das Fleisch herausheben und für andere Zwecke verwenden (bei uns wird ein Teil mit der Suppe gegessen und was noch übrigbleibt, gibt’s Rindfleischsalat). Die Suppe unbedingt abseihen, das ist wichtig wegen der Knochensplitter, die dabei sein könnten.
  • Falls ihr im Kochtopf auf der Herdplatte die Suppe kocht, muss zu Beginn der Ankochzeit der sich bildende Schaum abgeschöpft werden. Nach dem Aufkochen die Suppe auf kleine Flamme schalten, damit sie schön dahinsimmert.

Anmerkungen

Familientratsch: Rindsuppe ist für uns etwas ziemlich Besonderes, das gibt’s nicht alle Tage. Ich mache meist Gemüsesuppen oder wenn Suppe mit Fleisch, dann mit Geflügel. Also sitzen dann bei Rindsuppe alle ganz andächtig um diese Suppe herum und zelebrieren mit Knödel oder Nudeln oder Fritatten, es könnten auch Grießnockerl sein…Rindfleisch, ev. etwas Mark, das Festmahl.

Rezept teilen

Weitere Rezept-Ideen