Lammkeule mit Polentapüree
Zutaten für 4 Personen
Zutaten
- 1 Lammkeule ca. 1,5 kg
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Saft von 1-2 Zitronen
- 2 Rosmarinzweige
- Für das Polentapüree:
- 500 ml Milch
- 80 g Polenta
- 1 EL Butter
- 40 g Parmesan gerieben
Anleitung
- Die Lammkeule gut mit Olivenöl einreiben und in einem großen, dunklen Bräter rundherum gut anbraten. Dann salzen und pfeffern, ein wenig Wasser in den Bräter gießen und die Bratenrückstände lösen. Jetzt kommt noch die Hälfte des Zitronensaftes dazu.
- Die Rosmarinzweige auf die Keule legen, Deckel auf den Bräter setzen und bei ca. 170 °C Heißluft Plus 1,5 – 2 Stunden braten. Dazwischen einmal prüfen, ob noch etwas Wasser und Zitronensaft nachgegossen werden soll. Die Keule ist fertig, wenn sich das Fleisch ganz leicht vom Knochen löst.
- Für das Polentapüree die Milch heiß werden lassen, salzen und die Polenta einrühren. Nach Packungsanweisung kochen. Immer kräftig rühren, damit sie nicht anlegt. Kurz vor dem Servieren den Parmesan und die Butter kräftig unterrühren.
- Fleisch vom Knochen lösen und die Stücke wieder in den Bräter legen. Polenta in eine schöne Schüssel geben und einen Schöpflöffel dazu. Vielleicht noch ein wenig Tomatensalat zubereiten.
- Ich stelle den Bräter auf den Tisch, die Schüssel mit der Polenta dazu, ev. Tomatensalat und Weißbrot….und genug Wein, egal welche Farbe. Ach ja, nicht zu stark vielleicht, außer man will nachher ein Schläfchen machen.
- Es ist ein Festmahl und wieder einmal ein Beweis für: „Gutes Essen braucht nicht viel“ und doch glaubt man dem Himmel ein Stück näher zu sein.
Anmerkungen
Zubereitung der Polenta im Dampfgarer:
Die Milch in eine ungelochte Garschale gießen, Polenta dazu, salzen und im Dampfgarer bei 100 °C ca. 10 Minuten kochen. Nach drei Minuten Garzeit gut durchrühren, damit sie nicht am Boden anlegt.
Die Milch in eine ungelochte Garschale gießen, Polenta dazu, salzen und im Dampfgarer bei 100 °C ca. 10 Minuten kochen. Nach drei Minuten Garzeit gut durchrühren, damit sie nicht am Boden anlegt.