Rezept vom:

Eiweißbrot

Zutaten

  • 40 g Sonnenblumen-Kerne
  • 25 g Sesamsamen
  • 300 g Topfen mager
  • 4 Eier
  • 200 g gemahlenen Mandeln
  • 100 g geschroteter Leinsamen
  • 25 g Chia-Samen
  • 50 g Roggenvollkornmehl
  • 1 Pkg. Weinsteinbackpulver
  • 10 g Salz
  • 1 TL Apfelessig

Anleitung

  • Vorerst die Sonnenblumen-Kerne und die Sesamsamen in einer Pfanne ohne Fett etwas rösten, bis sie zu duften beginnen. Danach abkühlen lassen.
  • Topfen mit den Eiern glatt rühren. Danach die Zutaten Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Mandeln, Leinsamen, Chia-Samen und das Vollkornmehl unterrühren.
  • Den Teig jetzt ca. 30 Minuten quellen lassen.
  • Den Backofen auf Heißluft Plus 170 °C vorheizen.
  • Zum Schluss noch das Salz, das Weinsteinbackpulver und den Essig unterrühren. Der Teig ist jetzt schon recht fest, also am besten, ihr macht das mit dem Knethaken der Küchenmaschine.
  • Die Hände gut befeuchten und das Brot zu einem Strutzen (Langbrot) formen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei Heißluft Plus 170°C 50 Minuten backen.

Anmerkungen

Dieses Brot oder besser gesagt dieser pikanten Kuchen mit viel Saaten schmeckt super zu Frischkäse, Tomaten, Avocado und geht auch gut mit Topfen und Honig. Es ist reich an Ballaststoffen und unser Mikrobiom hat eine Freude. Das Rezept stammt aus dem Buch „Abnehmen mit dem Darm“, von Dr. Med. Suzann Kirschner-Brouns/ prof. Dr. Med. Wolfgang Kruis/ Ira König

Rezept teilen

Weitere Rezept-Ideen