Zucchinipfanne mit Kichererbsen
Zutaten für 2 Personen
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 1 roter Paprika
- 2 Zucchini ev. eine gelb, eine grün
- 150 g Kichererbsen am Vortag eingeweicht, oder eine Dose mit 300 g
- einige Basilikumblätter
- Salz Pfeffer
- Fladenbrot oder Focaccia als Beilage
Anleitung
- Die eingeweichten Kichererbsen abspülen und mit frischem Wasser auf den Herd oder in den Dampfgarer stellen und kochen, bis sie weich sind. Das dauert ca. eine Stunde, danach erst salzen. Ich weiche die Kichererbsen am Vortag vor dem Kochen ein, koche sie am nächsten Tag und bereite die Zucchinipfanne praktisch am übernächsten Tag zu. Oder wenn ich vergessen habe, nehme ich Kichererbsen aus der Dose oder aus dem Glas.
- Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Das geht gut mit einer Aufschnittmaschine. Falls du keine hast, geht’s auch mit dem Messer.
- Paprika waschen, Samenkerne entfernen und in mundgerechte Würfel schneiden. Knoblauch schälen und hacken.
- Die Zucchini in Scheiben schneiden.
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebeln darin anschwitzen. Paprika und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Temperatur weiterbraten. Zum Schluss die Zucchini noch untermischen und alles zusammen ca. 15 Minuten fertigdünsten.
- Die Kichererbsen noch untermischen und alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. In schönen Suppenschüsseln anrichten, mit Basilikumblätter hübsch machen und mit Brot genießen. Eventuell noch etwas Olivenöl über das Gemüse träufeln.