Rezept vom:

Bowl mit Hühnchen und Dinkelreis

Zutaten für 2 Personen

Zutaten

  • 1 TL Koriandersaat
  • 1 TL Paprikapulver rosenscharf
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 3 EL Sweet-Chili-Sauce
  • 1 EL Öl
  • 400 g Geflügelteile
  • 50 g Dinkelreis
  • Salz
  • 150 g Erbsen TK
  • 100 g Blattsalate nach Saison
  • 1 Chicoré
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Zitrone
  • 2 EL weißer Balsamico Essig
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz Pfeffer

Anleitung

  • Aus den Gewürzen eine Marinade bereiten. Dazu den Koriander etwas anrösten, bis er zu duften beginnt, dann im Mörser fein zerdrücken und mit Paprikapulver, Cayennpfeffer, Chilisauce und Öl verrühren. Die Geflügelteile rundherum damit einreiben und kalt stellen (Mindestens 3 Stunden, kann auch über Nacht sein)
  • Den Dinkelreis kalt abspülen und in leicht kochendem Wasser in 20 – 30 Minuten garen. Danach erst salzen.
  • Die Erbsen in kochendem Salzwasser 1 – 2 Minuten garen und abgießen.
  • Salate putzen und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen. Die Kirschtomaten halbieren.
  • Für die Marinade die Zitrone auspressen, Essig und Öl dazu mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Inzwischen die Geflügelteile noch etwas salzen und auf einem Backblech verteilen. Bei 200 °C Heißluft Plus ca. 35 Minuten braten. Wer ein Gerät mit Dampfkombination hat, kann 50 % Feuchtigkeit dazugeben oder bei Klimagaren zu Beginn des Garvorganges 1 Dampfstoß auslösen. Wenn das Geflügel gar ist (am besten die Probe machen: Falls durchsichtiger Fleischsaft austritt beim Anstechen ist das Geflügel fertig), das Fleisch ein wenig rasten lassen.
  • Salat mit Erbsen und Tomaten marinieren, Dinkelreis in Butter schwenken.
  • In schönen Schüsseln (Bowls) den Salat anrichten, seitlich den Dinkelreis platzieren und die Hühnchenteile obenauf legen.
  • Sieht schön aus, schmeckt ausgezeichnet…. Zufrieden knabbere ich das letzte Flügerl ab.

Anmerkungen

Der Dinkelreis lässt sich natürlich auch im Dampfgarer zubereiten. Den Dinkelreis in eine ungelochte Garschale geben und mit ca. 1,5-facher Wassermenge bedecken. Bei 100 °C, 20 – 25 Minuten garen, danach erst salzen.
Ebenso kommen dann auch die Erbsen in den Dampfgarer. Auf einem gelochten Behälter werden sie die letzten 2 Minuten zum Dinkelreis dazu geschoben.
Auch das Henderl kann gedämpft werden, dann nehme ich allerdings Brustteile ohne Haut. Garzeit: 15 – 20 Minuten bei 100 °C.

Rezept teilen

Weitere Rezept-Ideen